Zisalpinische Republik

Zisalpinische Republik
Zis|alpinische Republik,
 
Cis|alpinische Republik, der 1797 von Napoléon Bonaparte in Oberitalien geschaffene, von Frankreich abhängige Staat (Hauptstadt: Mailand). In der Zisalpinischen Republik gingen die Transpadanischen Republiken (Lombardei) und die Zispadanische Republik auf; außerdem umfasste sie Verona, Brescia, Cremona, die Romagna und die bis dahin schweizerischen Gebiete Veltlin, Bormio, Chiavenna (zusammen 42 500 km2 mit 3,5 Mio. Einwohnern). Infolge der russisch-österreichischen Siege in Oberitalien 1799 aufgelöst, wurde die Zisalpinische Republik von Bonaparte 1800 wiederhergestellt und 1801/02 in die Italienische Republik umgewandelt. Bonaparte machte sich selbst zu ihrem Präsidenten 1805 folgte die Umwandlung in das Königreich Italien (mit Venetien), das 1814/15 zerfiel. (Italien, Geschichte)
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zisalpinische Republik — Zisalpinische Republik, im Sommer 1797 von Bonaparte aus der Zis und Transpadanischen Republik (s. d.) gebildet, nach dem Muster der französischen Republik organisiert und von Österreich im Frieden von Campo Formio anerkannt, umfaßte die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zisalpinische Republik — Zisalpinische Republik, der von Bonaparte 28. Juni 1797 proklamierte, aus der Zis und der Transpadanischen Republik gebildete Staat in Oberitalien, 42.450 qkm, 31/2 Mill. E.; Hauptstadt Mailand. 25. Jan. 1802 in die »Ital. Republik« umgewandelt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zisalpinische Republik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cisalpine Republik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cisalpinische Republik — Cis|alpinische Republik,   von Napoleon I. in Italien geschaffener Staat, Zisalpinische Republik …   Universal-Lexikon

  • Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Venēdig [2] — Venēdig (ital. Venezia; hierzu der Stadtplan), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), wichtiger Handels und Kriegshafen der italienischen Adriaküste, liegt unter 45°26 nördl. Br. und 12°20 östl. L. an der Westküste des Golfs von V …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schweiz — Helvetien; Helvetische Republik; Schweizerische Eidgenossenschaft; Helvetia; Eidgenossenschaft; Confoederatio Helvetica (lat.) * * * Schweiz [ʃvai̮ts̮], die; : Staat in Mitteleuropa: sie leben in der Schweiz; in die Schweiz fahren; aus der… …   Universal-Lexikon

  • Kirchenstaat — Kirchenstaat, bis 1870 das weltliche Besitztum des Papstes, umfaßte bis 1859: das Stadtgebiet Rom, die vier Legationen der Romagna, der Marken, von Umbrien und der Campagna und Maritima, zusammen ca. 41.400 qkm, (1857) 3,1 Mill. E.; seit 1860 auf …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”